6 Stunden – Touren in die Berge oder Nordsardinien

Entspannen, sich in eine Meditation führen lassen, sehen, fühlen, hören, wahrnehmen. Um das, was alte Kulturen in archäologischen Stätten energetisch gesetzt haben zu erleben und somit im besten Falle in die eigene Tiefe, ins eigene Urwissen gehen und vielleicht einen kleinen oder großen Teil von sich wieder zu entdecken. Anschliessender Austausch von Erlebtem und bei Bedarf weitere Infos. Auf Wunsch mit Ritual und einem Lied.

Unsere Tour lädt dazu ein, an Orten zur Ruhe und in die eigene ursprüngliche Kraft zu kommen, die alle eine tiefe Verbindung zur Erde haben.
Mein telegram Kanal https://t.me/reginasardegnakraftorte

  • Ruinas : Nuraghe und Quelle im Gebirge Gennargentu auf einem Berg – Demut und Schönheit erkennen an einem Ort
  • Orune in Zentralsardinien: Quelle als Energiespenderin für die Landschaft
  • Romancesu in Nordsardinien: große Anlage mit Quelle, Wasserritualbecken und Labyrinth.
    Die Quellheiligtümer in Orune, Ruinas und Romancesu sind völlig unterschiedlich.

Ruinas : Nuraghe und Quelle im Gebirge Gennargentu auf einem Berg

Quelle: lichter werden, Schönheit allgemein und die eigene Schönheit erkennen.
Nuraghe: Demut, ich bin im Einklang

Bei der Quelle, die so ganz anders, fast unscheinbar, aussieht als andere heilige Quellen oder Brunnen, geht es darum, die eigene Schönheit, und damit alle Schönheit, als himmlisch zu betrachten und im Wasser gespiegelt zu sehen. Alles, was nicht als Schönheit betrachtet wird, kann von der Quelle nach unten in die Erde gesogen werden.

Nuraghe: diese Nuraghe ist recht groß, hat einen Vorraum mit 2 abzweigenden Nebennuraghen bzw. Hütten, keine Nischen(!) und eine intakte Kuppel.
Das hier gesetzte Thema, bzw. Gefühl ist die Demut, seinen Verstand loslassen, sich einreihen ins große Ganze und damit im Einklang mit allem, was lebt, sein.
Ein wunderbares Gefühl übrigens.

Es ist eine wunderschöne Fahrt durch die Berge, am Stausee Flumendosa vorbei, über einen Fluss bis auf die Spitze eines kleinen Berges mit fantastischem Blick auf all die Berge. Wir können kurze Aussicht-Stopps einfügen. Auch an einem Trinkwasser-Brunnen kommen wir vorbei, an der Quelle oben können wir kein Wasser entnehmen.

Mindestens 1,5 Std. einfache Fahrt, Picknick, Wasser mitnehmen und Sonnenhut/-schutz.
Ohne Eintritt.
Preis: 230 €


Orune in Zentralsardinien: sehr schönes Quellheiligtum

„Su Tempiesu“: ein fantastisch erhaltenes Quellheiligtum. Man hat man auch einen schönen Blick in die Umgebung unten, die von Menschenhand mit der Energie aus der Quelle beschenkt und damit besonders befruchtet wurde. (Dieselbe Energie hat übrigens die große domus di janas -Anlage an der Südküste hinter Pula). Dies ist heute noch spürbar, wie so oft an Heiligtümern der ursprüngliche Sinn und Zweck spürbar ist.

Dieser Platz wird gehegt und gepflegt von einer Kooperative und liegt im Wald (ca. 15 Min. Spaziergang) und kostet etwas Eintritt (ca. 6€).
Hinter Nuoro in Zentralsardinien, ca. 70 km von Tortoli, ca. 1,5 Std. einfache Fahrt.
Preis: 230 €


Romanzesu im nördlichen Sardinien, nördlich von Nuoro: Quelle mit mehreren Becken, Labyrinth

Thema des Labyrinths: wie immer bei einem Labyrinth geht es darum, zu sich selbst zu finden, Tipps oder Antworten auf Lebensfragen zu bekommen. Ich habe das hier bekommen, innerhalb von Minuten.
Thema der Quelle: sich seiner/ihrer Macht bewusst sein, gemeinschaftliche Kommunikation zur Zielfindung

Eine Wasseranlage ist immer dem Weiblichen, der Fruchtbarkeit, der Kreativität, der Gemeinschaft, dem Fließen in irgendeiner Form gewidmet.

Eine große Anlage und ein sehr restaurierter Ort, aber sehr besonders und im Wald gelegen. Der Brunnen ist durch eine Art Fluss mit einem großen Ritualbecken verbunden, das Ganze ist von mehreren Stufen gesäumt wie ein kleines Amphitheater. Ich bin sicher, dass es ein Ritualbecken ist/war. Die Größe lässt auch auf die Bedeutung schließen.
Diese Anlage ist mit „Sa Brecca“ und „Ruinas“ energetisch verbunden, in einem Dreieck.
Das vor Jahren etwas verwahrloste Labyrinth ist vielleicht inzwischen verschönert, und es erfüllt auf jeden Fall trotzdem seine Funktion und es lohnt sich! Das habe ich in ein paar wenigen Minuten meines Gehens im Labyrinth erfahren dürfen, ich habe wichtige Informationen bekommen.

Die Strecke führt über Nuoro weiter übers Land Richtung Sassari weiter im Norden.
Betreut von einer Genossenschaft, Eintritt ca. 6 €.

Preis: 230 €